Verein
Aschau: 500 Einwohner und 1 Musikkapelle
Das gut 500 Einwohner starke Dorf Aschau bei Kirchberg im Tiroler Unterland kann seit 1897 mit einer eigenen Musikkapelle aufwarten. Hier treffen junge auf jung gebliebene Musikerinnen und Musiker, denen nicht nur die Blasmusik, sondern vor allem auch die Kameradschaft am Herzen liegt. Die musikalischen Höhepunkte bilden das alljährliche Frühjahrskonzert und das Cäcilienkonzert samt traditioneller Marschversteigerung. Zum Jahreskreis gehört nebst zahlreiche Proben, Ausrückungen zu kirchlichen und traditionellen Anlässen auch die Platzkonzertsaison von Ende Juni bis Anfang September beim Musikpavillon im Aschauer Dorfzentrum, wo wöchentlich für Gäste und Einheimische aufgespielt wird. So bewältigt die Musikkapelle jährlich über 60 Termine, zu denen sich alle zwei Jahre auch ein gemeinsamer Ausflug hinzugesellt – ein Highlight war hier zB die Flugreise nach Hamburg im Jahr 2018, wo die Aschauer mit der Hansestadt und ihrer berühmten Elbphilharmonie Bekanntschaft schlossen. Nicht zuletzt zeugt das erfolgreiche Ergebnis beim österr. Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ im Jahr 2016 von der Leistungsfähigkeit der Dorfkapelle, die sich auch nicht vor Teilnahmen an musikalischen Wettbewerben scheut.